Testen

Produktfoto Softing LANExpert Series

Softing LANExpert Series

Bekannt als das "Schweizer Taschenmesser" ist der LanExpert das ideale Universalwerkzeug für den Netzwerkingenieur.Der LanExpert fasst alle wesentlichen Test-Funktionen für ein Ethernet-Netzwerk in einem einzigen kompakten, robusten und sehr einfach zu bedienenden Handgerät zusammen.

» Datenblatt anzeigen
Produktfoto netAlly LinkRunner LR1000AT/2000AT

netAlly LinkRunner LR1000AT/2000AT

Der Netzwerk-Autotester LinkRunner AT ermöglicht die schnellste Lösung von Problemen mit Netzwerkverbindungen. Das Gerät ist in drei Sekunden einsatzbereit und kann dank des AutoTests auf Tastendruck in Sekunden die erforderlichen Anbindungstests durchführen.

» Datenblatt anzeigen
Produktfoto Softing Cable Master CM200

Softing Cable Master CM200

Kompakter und wirtschaftlicher Durchgangs- und Verdrahtungstester

» Datenblatt anzeigen

Softing Cable Master CM500

Der CableMaster 500 ist dafür vorgesehen, alle gängigen Niederspannungsverkabelungen, wie sie in heutigen Netzwerk-, Video- und Telefonsystemen verwendet werden, zu prüfen und deren Länge zu ermitteln. Darüber hinaus können Kabelenden lokalisiert werden, indem ein Tonsignal auf Adern oder Adernpaare gegeben und mit einem Tonempfänger hörbar gemacht wird oder indem die zugehörige Port-LED am Switch zum Blinken gebracht wird. Der CableMaster 500 ist mit einem großen, kontraststarken LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung ausgestattet und mit im Dunkeln leuchtende Tasten. Das Master-Remote befindet sich im Modulschacht an der Unterseite des Hauptgerätes und erlaubt eine bequeme Handhabung. Durch Drücken der Ein/Aus-Taste wird der CableMaster 500 eingeschaltet. Er startet den Betrieb im zuletzt verwendeten Modus und kann dann auf einen anderen Modus umgeschaltet werden - Twisted-Pair (DATA), Koax (VIDEO), Telefon (VOICE), Tonerzeugung (TONE) oder Link-LED (LINC).

» Datenblatt anzeigen

Softing NetXpert XG

Neue Standards von bis 10 Gbit/s prägen das Umfeld der Qualifizierer der neuesten Generation. Gerade im Bereich der WLAN Access Points spielen immer höhere Datenraten auch auf der Zuleitungsseite eine große Rolle. Um zu erfahren, ob die vorhandene Verkabelung allerdings die höheren Daten­raten unterstützt, müssen Betreiber vor der Inbetriebnahme entsprechende Tests durchführen, damit sie keine bösen Überraschungen erleben. Der NetXpert XG bietet schon jetzt die Antwort auf diese neuen Herausforderungen!

Mit dem NetXpert XG starten Sie zukunftssicher in die neue Ära des High-Speed-Qualifizierens. Die NetXpert-Serie bietet Ihnen dabei einfache Firmwareupgrades. Ein Lizenzsystem ermöglicht spätere Upgrades für zusätzliche Funktionen.

Dabei wird aktuell zwischen 3 Varianten unterschieden (NetXpert 1G, NetXpert 2.5/5G und NetXpert 10G). Der Erwerb einer ‚Step-Up‘-Lizenz erweitert den Funktionsumfang des Gerätes immer um einen Schritt nach oben. Alle Verschleißteile (z. B. RJ45-Anschluss) können einfach und problemlos ausgewechselt werden.

» Datenblatt anzeigen